- Metapsychologie
- Me|ta|psy|cho|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 = Parapsychologie
* * *
Me|ta|psy|cho|lo|gie, die:1. (von S. Freud begründete) psychologische Lehre in ihrer ausschließlich theoretischen Dimension.2. Parapsychologie.* * *
Metapsychologie,von S. Freud in Anlehnung an den Ausdruck Metaphysik gewählte Bezeichnung für die von ihm begründete Lehre (Psychoanalyse) in ihrer ausschließlich theoretischen Dimension. Nach Freud besteht die wissenschaftliche Aufgabe der Metapsychologie v. a. darin, begriffliche Modelle (z. B. das Modell des psychischen Apparats) und Theorien (Triebtheorie, Theorie der Verdrängung u. a.) zu erarbeiten sowie die metaphysischen Konstruktionen zu berichtigen, soweit sie (wie etwa die bis in moderne Religionen reichende mythologische Weltauffassung) zur Psychologie des Unbewussten gehören.* * *
Me|ta|psy|cho|lo|gie, die; -: 1. (von S. Freud begründete) psychologische Lehre in ihrer ausschließlich theoretischen Dimension. 2. Parapsychologie.
Universal-Lexikon. 2012.